
![]() |
Der Galerie-Holländer in Idafehn Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlte der Galerie-Holländer 2001 wieder im neuen Glanz. Die Mühle samt dem zweigeschossigen Anbau dient als Informationszentrum und Versammlungsraum für die örtlichen Vereine und Gruppen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich in der Mühle standesamtlich trauen zu lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Näheres zur Mühle selbst lesen Sie hier. |
|
Das Gulfhaus am Leda-Jümme-Weg |
|
Das alte Fehnhaus an der 1. Südwieke Das "alte Fehnhaus" wurde in den Jahren 1991 bis 1993 stilgerecht nach dem Vorbild des alten Vorgängerbaus von der Gemeinde Ostrhauderfehn wiederhergestellt. Von der vorhandenen Bausubstanz hat man so viel wie möglich verwandt, um die Atmosphäre des Fehnhauses an der I. Südwieke zu erhalten. Im zum Versammlungsraum ausgebauten "Achterhus" finden kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Empfänge statt. |
|
Die Schleuse im Hauptfehnkanal Die Schleuse ist 55m lang und hat eine Durchfahrtsbreite von 5,4m. Sie ist mit zwei Flut- und Ebbetorpaaren ausgestattet. Aus entwässerungstechnischen Gründen hat die neue Schleuse ihren Platz um einige hundert Meter nach Norden erhalten. Ursrünglich befand sich die Vorgängeranlage in Höhe der Klappbrücke beim ehemaligen "Verlaatshus Ostrhauderfehn". Die Schleuse wurde am 19. Oktober 1991 ihrer Bestimmung übergeben. Durch sie hat das westliche Zentrum von Ostrhauderfehn nach mehr als 50 Jahren wieder Anschluss an das Wasserstraßennetz gefunden. |
|
Die alte Schmiede in Potshausen Der Wiederaufbau, bei dem auch die Abbruchsteine der alten Schmiede verwendet wurden, benötigte vier Jahre. Gegenüber der Ostfriesisch-Evangelischen Landvolkshochschule hat die alte Schmiede nun einen neuen Platz gefunden. Vor allem für Seminare und Veranstaltungen der Landvolkshochschule bieten die gemütlichen Räume einen passenden Rahmen. |
|
Das Langholter Meer |
Wenn Sie sich nicht scheuen, mit dem Auto auch ein paar Kilometer weiter zu fahren, können Sie sich z.B. die Stadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt ansehen, die emsländische Stadt Papenburg (bekannt für die Schiffe der Meyer-Werft), die Hafenstadt Emden mit ihrer Kunsthalle, oder sie machen sich auf zu einer unserer schönen ostfriesischen Inseln, die immer einen Tagesausflug wert sind. Für alles ist Ostrhauderfehn der ideale Ausgangspunkt.